Unser Präsident Gregor Weiß sendet allen Judoka, Kollegen und Freunden einen Gruß zum Jahresende.

Unser Präsident Gregor Weiß sendet allen Judoka, Kollegen und Freunden einen Gruß zum Jahresende.
Sowohl die Graduierungsordnung als auch die Finanz- und Gebührenordnung des BJV sind aktualisiert worden.
Zur weiteren Information: Die Mitgliederversammlung des BJV wird am 19.03.2023 stattfinden.
Martin Setz kämpfte beim Masters in Jerusalem, schied aber nach einem Kampf aus.
Unter diesem Motto führt der NJV eine weitere Reihe als Online-Seminar durch, die im 1. Halbjahr 2023 stattfindet und offen für alle Interessierten ist.
Beim Internationalen Turnier in Trutnov (Tschechien) errangen die Budo-Dojo-Sportler sieben Medaillen.
Alle notwendigen Bestellungen für 2022 können noch bis zum 18. Dezember über das Portal bestellt werden. Die letzten Freigaben durch die Geschäftsstelle erfolgen am 19. Dezember im Laufe des Vormittags.
Am Jahresende finden im Rahmen eines Familienfestes die Kyu-Prüfungen statt. Am vergangenen Wochenende wurden jedoch auch mehrere Auszeichnungen vergeben.
Zum Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen wurde Klaus-Dieter Mielich vom gastgebenden JV Königs Wusterhausen/Zernsdorf mit dem 5. Dan ausgezeichnet.
Sascha Rebbin, André Günther, Clemens Pfütz und Bernd Schüler bestanden in Bernau die Prüfung zum 1. Dan.
Am 15. Dezember ist der Anmeldeschluss für die Ausbildung zum Trainer-C Breitensport und die Trainerassistenten. Die Ausbildung beginnt am 13. Januar 2023 in Strausberg. Bitte diesen Termin beachten und bei Bedarf noch schnell melden!