Unser Präsident Gregor Weiß grüßt zu Weihnachten und zum Jahreswechsel alle Judoka unseres Landesverbandes.

Unser Präsident Gregor Weiß grüßt zu Weihnachten und zum Jahreswechsel alle Judoka unseres Landesverbandes.
30 junge Judoka aus elf Vereinen nutzten die Chance für die Ausbildung junger Trainer – und waren begeistert.
Ingo Höppner und Lucas Molks bestehen die Prüfung zum 2. Dan. Clara Ullenboom, Elias Groschke, und Mika Vielitz tragen nun den 1. Dan.
Nach schwerer Krankheit verlor Thomas Lüdtke im Alter von 71 Jahren seinen letzten Kampf.
Erik Abramov, Dena Pohl, Jana Ziegler und Martin Setz wurden mit dem 2. Dan ausgezeichnet.
Seit Anfang 2022 präsentiert sich der Brandenburgische Judoverband mit seinen angeschlossenen Vereinen in den sozialen Netzwerken.
Fast 40 Judoka aus drei Bundesländern wurde Kata aus einer methodisch interessanten und herausfordernden Sicht vermittelt.
Am 17. Dezember wird IJF-A-Kampfrichter Thomas Jüttner im Live-Stream die neuen IJF-Regeln erläutern
Am Olympiastützpunkt in Potsdam fand die letzte Dan-Prüfung nach alter Prüfungsordnung statt.
Der Deutsche Judo-Bund schreibt die Stelle „Vorstandsmitglied Verbandsentwicklung“ aus. Interessierte können sich gern auch aus dem Land Brandenburg bewerben.