Beratung der Landesstützpunkt-Trainer

Zum Beginn des Jahres 2024 hat der Brandenburgische Judo-Verband ein lange angestrebtes Ziel erreicht: an allen sechs Landesstützpunkten sind nunmehr hauptamtliche Trainer im Nachwuchsbereich im Einsatz.

Bundesstützpunktleiter Jörn Levermann hatte pünktlich zum Schuljahresbeginn zu einer ersten Arbeitsberatung ins Potsdamer „Haus des Sports“ eingeladen. Gemeinsam mit der BJV-Vizepräsidentin Leistungssport Anja Sasse informierte er die LSP-Trainer über die aktuellen Leistungssport-Strukturen im Land Brandenburg.

In konstruktiven Diskussionen wurden die Meisterschaften der U11/U13 ausgewertet, Landeskaderkriterien besprochen und weitere gemeinsame Projekte geplant.

Trotz konzentrierter Arbeit aller Beteiligten war die Tagesordnung nach vier Stunden nicht abgearbeitet. „Das ist nicht schlimm. Der Anfang ist aber gemacht, wir haben viel geschafft und wir
werden schnell einen Termin für die Fortsetzung unserer Gespräche finden“, resümiert BJV-Vizepräsidentin Anja Sasse nach dem Treffen.

Achtung

Die Weiterbildung Trainer ABC findet nun am 20./21.09. in Kienbaum statt - Ausschreibung

Offenes Stützpunkttraining in Potsdam am 27.09./22.11./06.12.

Bitte beachten, dass Anträge auf Auszeichnungen, die der DJB entscheidet, bis zum 26.07.2025 in der BJV-Geschäftsstelle eingereicht werden müssen - hier der Beitrag dazu

BJV bei Instagram und Facebook: