Informationen zum Graduierungswesen

Hier einige Informationen zur Arbeitsgruppe Graduierungswesen. Darüber hinaus eine Information zur Ausbildung Graduierungsberechtigter.

Bereits im Juni dieses Jahres wurde durch den Vorstand des Brandenburgischen Judo-Verbandes eine Arbeitsgruppe Graduierungswesen ins Leben gerufen. Nachdem die Graduierungsordnung des BJV bei der Mitgliederversammlung 2024 ins Fachgremium zurückverwiesen wurde und nicht zur Abstimmung kam, soll sich die Arbeitsgruppe aus elf Judoka um die Umsetzung der Graduierungsordnung des DJB im BJV und der Ausarbeitung einer beschlussfähigen Graduierungsordnung des BJV kümmern.

Neben der Umsetzung der Graduierungsordnung des DJB ist die Arbeitsgruppe damit beauftragt worden, eine neue Struktur des Graduierungswesens im BJV zu erarbeiten.

Die Arbeitsgruppe unter der Leitung von René Keil vom JSV Bernau setzt sich zusammen aus Reinhardt Arndt, Robert Zastrau, Marco Beischmidt, Michael Zapf, Stephan Grau, Olaf Meyer, Andrea Harnoth, Manuel Gluske, Daniel Klenner und Martin Reißmann.

René Keil fungiert bis zur Wahl eines Graduierungsreferenten als Ansprechpartner für das Graduierungswesen im BJV.

 

Als weitere Information gibt die Arbeitsgruppe bekannt, dass die Ausbildung zum Graduierungsberechtigten im BJV im Jahr 2024 aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt wird. Ein neuer Termin wird Ende des 1. Halbjahres 2025 angestrebt.