Judo-Party in Mahlow

Gemeinsam Spaß haben und Punkte sammeln - am ersten Adventswochenende lud der Judoverein Blankenfelde-Mahlow zur mittlerweile schon traditionellen Judo-Safari.

In drei verschiedenen Altersgruppen absolvierten die mehr als 40 teilnehmenden Kinder einen wettkampforientierten Judoteil und einen anspruchsvollen Leichtathletik-Parcours.

Zusätzlich galt es, auch die kreativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Hier ging es unter anderem darum, einen eigenen Judoanzug zu gestalten, anhand von Judowürfen, Begriffe zu erraten und japanische Schriftzeichen zuzuordnen. Die Ergebnisse waren farbenfroh und aufgrund der unterschiedlichen Herangehensweisen und Denkansätze einfach faszinierend.

Am Ende der Veranstaltung versammelten sich die zahlreichen Helfer und Teilnehmer zur Urkunden-Übergabe. Judo-Affe Yoko gratulierte den Kindern persönlich zu ihrer tollen Leistung. Kindgerecht waren die Urkunden je nach erzieltem Ergebnis, entsprechend der Gürtelfarben beim Judo, abgestuft vom gelben Känguru, über den orangen Fuchs, der grünen Schlange, dem blauen Adler und dem braunen Bären bis hin zum schwarzen Panther. Jeder konnte sich freuen und gleichzeitig Motivation finden, beim nächsten Mal noch etwas besser zu sein.

 

 

Besonderheit in diesem Jahr: Gleich zwei Kinder erhielten in ihrer jeweiligen Altersklasse den selten vergebenen „Schwarzen Panther“. Eine eindrucksvolle Leistung, die großen Applaus hervorrief. Schlussendlich konnten natürlich alle Kinder stolz und glücklich über die erbrachten Leistungen sein.

„Für mich war neben der fröhlichen Grundstimmung das Schönste an diesem besonderen Judotag, dass alle mit angepackt haben. Die Eltern der teilnehmenden Kinder sorgten für ein beeindruckendes Buffett und die erwachsenen Vereinsmitglieder standen unter anderem als Ansprechpartner, Listenschreiber, Zeitnehmer, Koordinatoren, Trostspender und Kampfrichter zur Verfügung und ermöglichten auf diese Weise, eine rundum gelungene Veranstaltung“, sagt sich  Vereinsvorsitzender Wolfgang Huth. „Besonders freue ich mich, dass unser ältestes und unser jüngstes Vereinsmitglied gemeinsam auf der Matte standen. Auch wenn weit mehr als 70 Jahre zwischen beiden liegen, sind sie doch auf besondere Weise durch die Techniken und Werte des Judos miteinander verbunden.“

 

 

Nach der Safari blieb noch ausreichend Zeit für Gespräche und den Austausch von Anekdoten. Alle waren sich einig, dass der Judosport in der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow eine großartige Entwicklung vollzogen hat. Mittlerweile verfügt der Judoverein Blankenfelde-Mahlow über mehr als 100 Mitglieder. In diesem Jahr fanden drei erfolgreiche Dan-Prüfungen statt. Im Verlauf des Monats  Dezember werden mehr als 50 Judoka ihre Prüfung für den nächsthöheren Kyu-Grad ablegen.

Grundpfeiler dieser erfolgreichen Entwicklung sind die neun lizensierten und erfahrenen Fachübungsleiter, die gemeinsam mit den motivierten Trainerassistenten, ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Training für alle Altersgruppen und für alle körperlichen Voraussetzungen anbieten.

Weitere Infos zur Arbeit des Vereins unter www.jvmahlow.de

Achtung

Der komplette Plan für die Aus- und Weiterbildung 2025 ist nun unter Termine online - bitte erste Anmeldetermine zum 15.12.2025 beachten!

Alle Ausschreibungen und Termine unter dem Link Termine

BJV bei Instagram und Facebook: