Nach zum Teil sogar zwei absolvierten Dan-Lehrgängen im BJV, stellten sich fünf Judoka vom SC Dynamo Hoppegarten am 18.12.2024 in Jänschwalde der Prüfung zum ersten bzw. zweiten Dan. Der Tag war auf Grund der sehr unterschiedlichen Programme, die sowohl die Anwendungsaufgaben wettkampfbezogen wie auch die Anwendungen Selbstverteidigung betrafen, zum Jahresende noch nochmal eine deutliche Herausforderung. Nachdem Daniel Klenner und Martin Reißmann beim Dan-Lehrgang Ende November noch wichtige Hinweise und auch Aufgabenstellungen gegeben hatten, ging es nun dieses Mal darum, ob die Prüfungsanwärter die Aufgabenstellungen des Prüfungsprogramms auch umsetzen konnten.
Dies gelang den fünf Judoka, wenn auch mit unterschiedlicher Leistung, mit Erfolg. Besonders hervorzuheben sind hier die Ergebnisse von Lucas Molks (2. Dan) und Mika Vielitz (1. Dan). Ein großes Lob auch an Ingo Höppner der sich mit fast 58 Jahren der Prüfung zum 2. Dan erfolgreich stellte.
Die Prüfungskommission in der Zusammensetzung Martin Reißmann, Daniel Klenner und Elke Nowack gratulierten nach einem langen Tag allen fünf Prüfungsanwärtern zur erfolgreichen Prüfung. Wenn auch noch Reserven zu benennen waren, bescheinigten die Prüfer allen fünf Judoka, dass sie nach dem letzten Lehrgang noch einmal sehr fleißig, intensiv und mit Erfolg an der Umsetzung der gestellten Aufgaben gearbeitet hatten. Ein Lob gab es auch für den Einsatz von Uke Julian Schindler, wobei in diesem Bereich auch Prüfungsanwärter, wie insbesondere Elias Groschke ein überdurchschnittliches Pensum zur Unterstützung anderer Teilnehmer zusätzlich zur eigenen Prüfung absolvierten.
Folgenden Sportler vom SC Dynamo Hoppegarten haben die Dan-Prüfung erfolgreich abgelegt:
Prüfung zum: 2. Dan
- Ingo Höppner
- Lucas Molks
Prüfung zum: 1. Dan
- Mika Vielitz
- CClara Ullenboom
- Elias Groschke
„Zu diesen Leistungen am Jahresende noch einmal herzlichen Glückwunsch“, sagt Martin Reißmann.