Drei neue Landeskampfrichter für den BJV

Zu den Landesmeisterschaften in Strausberg bestanden drei Judoka mit sehr guten Erfolg die Prüfung als Kampfrichter.

Der Brandenburger Judo-Verband (BJV) freut sich, drei neue Landeskampfrichter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen. Bei der Landeseinzelmeisterschaft der Altersklassen U15 und U18 in Strausberg legten Jonas Gleinig (JC Samura Oranienburg), Lina-Tabea Tarnowski (SV Motor Babelsberg) und Tony Worf (TSV Chemie Premnitz) erfolgreich ihre Prüfung zur nächsthöheren Kampfrichterlizenz ab.

Die Qualifikation zur Prüfung erfolgte durch die durchweg sehr guten Leistungen der drei Kampfrichter bei Turnieren der vergangenen Monate. Unter der fachkundigen Aufsicht der Prüfer Lucas Herrmann und Thomas Sternberg (Kampfrichterkommission), Holger Lehmann (ehemaliger Landeskampfrichterreferent) sowie René Ressler (Gruppenkampfrichterreferent) stellten die Prüflinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Besonders beeindruckend war ihr sicherer Umgang mit den neuen Wettkampfregeln, die sie präzise und konsequent anwendeten.

„Der BJV gratuliert Jonas Gleinig, Lina-Tabea Tarnowski und Tony Worf herzlich zu ihrem Erfolg. Ein besonderer Dank geht an die Prüfer für ihre Unterstützung und ihr Engagement bei der Prüfung. Wir freuen uns, die frisch lizenzierten Kampfrichter zukünftig auf weiteren Wettkämpfen im Einsatz zu sehen, und wünschen ihnen viel Erfolg für ihre weitere Laufbahn“, sagt René Ressler im Namen der gesamten Prüfungskommission.

Achtung

Bitte beachten, dass Anträge auf Auszeichnungen, die der DJB entscheidet, bis zum 26.07.2025 in der BJV-Geschäftsstelle eingereicht werden müssen - hier der Beitrag dazu

BJV bei Instagram und Facebook: