Das Turnier, das seit fast 30 Jahren ausgerichtet wird, verzeichnete in diesem Jahr rund 700 Starter an beiden Tagen aus acht Nationen – Moldawien, Polen, Tschechien, Deutschland, Österreich, Schweden, Brasilien und den Niederlanden. Auch das Kampfrichterteam war international besetzt und setzte sich aus erfahrenen Kampfrichtern aus der Schweiz, Schweden sowie zahlreichen Bundesländern zusammen. Der Tuzla-Cup ist damit nicht nur sportlich hochkarätig besetzt, sondern hat sich auch als fester Prüfungsstandort für Kampfrichterlizenzen auf Bundesebene etabliert.
Unter den wachsamen Augen der beiden Prüfer Karin Schuncke (IJF-B) und René Ressler (Gruppenkampfrichterreferent NO) stellten sich sieben engagierte Kampfrichter dieser anspruchsvollen Prüfung.
Die Prüflinge Isabelle Giehler, Celine Mertens und Celina Nöbel (alle Judo-Verband Berlin), Miriam Stoye, Kristin Lorenz und Maik Sternberg (alle BJV – Foto oben) sowie Michel Keßler (JVMV) hatten sich im Vorfeld intensiv vorbereitet. Eine Woche vor der praktischen Prüfung meisterten alle erfolgreich den Theorietest im Onlineformat, bestehend aus 30 Aufgaben inklusive Videosequenzen zur Bewertung von Kampfsituationen.
Die praktische Prüfung wurde im Rahmen des Tuzla-Cups bei den Wettkämpfen der Männer und Frauen in den Gewichtsklassen -73 kg, -57 kg und -63 kg durchgeführt. Alle Prüflinge überzeugten mit durchweg guten bis sehr guten Leistungen auf der Matte und bewiesen ihre Qualifikation für die Bundes-B-Lizenz.
Auch Robert Strohschein, Lehrertrainer in Potsdam, nutzte die Gelegenheit und reaktivierte erfolgreich seine Bundes-B-Lizenz durch eine Überprüfung in Theorie und Praxis.
Im Anschluss an die erfolgreiche Prüfung durften alle stolz ihre Urkunden, das Bundes-B-Abzeichen sowie das Bundesliga-Abzeichen entgegennehmen.
Ein besonderer Dank gilt Karin Schuncke für ihr Engagement als Prüferin, Thomas Jüttner für die Ausrichtung des Tuzla-Cups sowie die Möglichkeit, die Prüfung in diesem Rahmen abzulegen. Hervorzuheben ist zudem Daniel Wernicke, der nicht nur den Theorieteil betreute und als Hauptkampfrichter den Tuzla-Cup leitete, sondern auch die Urkunden bereitstellte.
René Ressler
Gruppenkampfrichterreferent Nordost
Auf den Fotos:
alle neuen Kampfrichter aus der Gruppe Nord-Ost,
darunter mit Robert Strohschein – 2. von rechts