Ergebnisse NODEM U15

Aus Brandenburg kommen sechs Nordostdeutsche Meister der U15, dazu 24 weitere Medaillen.

Marie Rubik, Josephine Pilch, Liesbeth Krüger, Ciara Krel, Fieda Ziesche und Oskar Wankmüller werden Nordostdeutsche Meister. Die brandenburSportler gewinnen weitere sechs Silber- und 18 Bronzemedaillen.

Ergebnisse der U15 weiblich:

Gewichtsklasse: -33 kg
1. Rubik Marie BB 1. Spremberger GSV
2. Ehrenberg Marlene BE SSG Humboldt

Gewichtsklasse: -36 kg
1. Pilch Josephine BB JC Samura Oranienburg
2. Stobbe Valerie MV Asia Sport Neubrandenburg
3. Strenger Mathilda BE PSV Olympia
3. Heyna Skyla BB SpVgg. Blau-Weiß Vetschau

Gewichtsklasse: -40 kg
1. Krüger Liesbeth BB SV Motor Babelsberg
2. Bennewiz Annika BE BC Samurai Berlin
3. Smers Hannah BB SpVgg. Blau-Weiß Vetschau
3. Apitz Nina BB 1. Spremberger GSV

Gewichtsklasse: -44 kg
1. Schnabel Luise BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Friedrichsmeier Sina BE Kaizen Berlin
3. Kurdpour Kiana BE SFK Shidosha
3. Pudritz Nele BB JSG Dynamo Jüterbog

Gewichtsklasse: -48 kg
1. Köppen Jane MV Asia Sport Neubrandenburg
2. Gabriel Mia BE SFK Shidosha
3. Strübing Hedi MV Asia Sport Neubrandenburg
3. Kaun Joanne BE PSV Olympia Berlin

Gewichtsklasse: -52 kg
1. Krel Ciara BB SpVgg. Blau-Weiß Vetschau
2. Blank Emilia MV Asia Sport Neubrandenburg
3. Dernbecher Bella BE TiB 1848
3. Molesti Valérie BE Kaizen Berlin

Gewichtsklasse: -57 kg
1. Michaelis Evelina BE SV Berlin 2000
2. Simma Elenor BB JC Samura Oranienburg
3. Beibulatova Fatima BE SFK Shidosha
3. Behm Leonie MV SV Motor Wolgast

Gewichtsklasse: -63 kg
1. Ziesche Frieda BB Uebigauer Sportbund
2. Misch Finja BB JV Ludwigsfelde
3. Manthey Johanna MV JSC Strasburg
3. Kaatz Mira BE PSV Olympia Berlin

Gewichtsklasse: +63 kg
1. Kuckert Finja BE SFK Shidosha
2. Buschmann Elisabeth BE TuS Wannsee 1896 Berlin
3. Scharlach Lena BB FSV Viktoria Brandenburg
3. Ponomareva Victoria BE Judo Club Kano Berlin

 

Ergebnisse der U15 männlich:

Gewichtsklasse: -34 kg
1. Karpov Nikita BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Maneck Emilio BB UJKC Potsdam
3. Aedtner Arik BB RSV Eintracht 1949
3. Lack Jasper MV Stralsunder JC

Gewichtsklasse: -37 kg
1. Kremer Alexander BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Kemmesies Gustav MV JC Malchin
3. Jäger Erik BB UJKC Potsdam
3. Lisse Léon BE SFK Shidosha

Gewichtsklasse: -40 kg
1. Harmash Denys BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Lange August MV Stralsunder JC
3. Graf Aleksander BE TUS Hellersdorf
3. Kurmashvili Lazare BE Erster Berliner Judo Club 1922

Gewichtsklasse: -43 kg
1. Gadzhiev Gimbat BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Haase Eddy BB JC Samura Oranienburg
3. Schulze Fritz BB JC Samura Oranienburg
3. Trokhymets Roman BE Polizei-Sport-Verein Berlin

Gewichtsklasse: -46 kg
1. Lysenko Nazar BE KiK
2. Birkeneder Anton BE TiB 1848
3. Titov Maxim BB JSV Bernau
3. Scheiber Theo BB KSC Strausberg

Gewichtsklasse: -50 kg
1. Kremer Arthur BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Hannecke Niklas BB JC 90 Frankfurt (Oder)
3. Fremd Leonard BB 1. Spremberger GSV
3. Hoffmann Linus BB UJKC Potsdam

Gewichtsklasse: -55 kg
1. Lukowiak Jonas BE PSV Olympia Berlin
2. Braun Danny BE JC 03 Berlin
3. Pietschak Ben BB KSC Strausberg
3. Langfeld Heinrich MV SFV Holthusen

Gewichtsklasse: -60 kg
1. Peter Felix MV JC Uni Rostock
2. Reuter Jérôme BE Polizei-Sport-Verein Berlin
3. Neumann Paul BB JSV Bernau
3. Dauletbaev Saifulla BB UJKC Potsdam

Gewichtsklasse: -66 kg
1. Wankmüller Oskar BB JV Königs Wusterhausen
2. Klös Julius BE Kaizen Berlin
3. Kopplin Carl BB JC Eberswalde
3. Bargholz Jannic MV JC Malchin

Gewichtsklasse: +66 kg
1. Sillah Moise BE Polizei-Sport-Verein Berlin
2. Smanzer Nikita BB PSV Cottbus 90
3. Kleinhempel Alex BB Budo-Welt Fredersdorf-Vogelsdorf
3. Thies Tobias BB SV Motor Babelsberg

Achtung

Anmeldungen für den Landes-Kata-Lehrgang in Bernau am 29.03.2025 bitte nicht vergessen! Meldeschluss: 20. März!

Die Tagung zur Vorbereitung der Landesliga findet am 19. März in Königs Wusterhausen statt.

Am 22.03. finden die Bezirksrandori in Brandenburg und Frankfurt (Oder) statt. Bitte rechtzeitig anmelden, um die Planungen gut zu ermöglichen

BJV bei Instagram und Facebook: