Sportler aus Polen, Tschechien und acht Bundesländern nahmen am diesjährigen Internationalen Kirschblüten Cup in Spremberg – Neu Haidemühl teil. Dabei organisierte der SAKURA-Judoverein Spremberg das Turnier bereits zum 16. Mal.
Auch in diesem Jahr bekam das Turnier wieder viel öffentliche Aufmerksamkeit. Die Eröffnung nahmen die Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, Christine Herntier, und der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Ulrich Freese vor. Beide Redner lobten die sehr gute Organisation und Unterstützung vieler Sponsoren und freiwilligen Helfern.
Bundeskampfrichter Daniel Klenner fungierte als Hauptkampfrichter und sorgte für einen reibungslosen Wettkampfablauf.
„Wir als Vereinsleitung bedanken uns bei allen Sponsoren, aber besonders bei allen Eltern und Sportlern, die uns bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben“, würdigt Reinhard Jung als Geschäftsführer des Vereins das Engagement.
Die Pokalwertung der besten Mannschaft gewann der gastgebende Verein SAKURA Spremberg.
Beste Techniker der U14 – Bild oben: Beste Techniker der U9 und U11
Als Beste Techniker des Turniers wurden ausgezeichnet:
AK U 9 weiblich: Lotta Balke, SFK ShidoSha Berlin
AK U 11 weiblich: Käthe Schwarz, Kuzushi Lübben
AK U14 weiblich: Nina Apitz, SAKURA Spremberg
AK U 9 männlich: Ibrohim Giyosov, PSV Cottbus
AK U 11 männlich: Jannis Pößner, JC Großbeeren
AK U14 männlich: Theo Seidlitz, JC Leipzig
Pokalwertung
1. Platz: SAKURA Spremberg
2. Platz: JKK Nippon Berlin
3. Platz: Polizei SV Berlin
4. Platz: SV Sachsenwerk
5. Platz: Viktoria Brandenburg