Juli gestaltet die Zukunft: Nachwuchstrainerin mit Vision

Juli ist nicht nur engagierte Nachwuchstrainerin – sie ist auch Initiatorin der Ausbildung „Judo spielend lernen“ für junge Trainer.

Gemeinsam mit dem Lehrreferenten des Brandenburgischen Judo-Verbands hat sie die erste Ausbildung geleitet und damit einen wichtigen Grundstein für die Förderung junger Talente in ihrem Verein Judoschule Falkensee gelegt.

Schon seit einigen Jahren unterstützt Juli ihren Trainer regelmäßig in der Kindergruppe. Mit der Zeit ist sie immer mehr in die Rolle hineingewachsen und übernimmt inzwischen auch eigenständig das Training, wenn ihr Trainer verhindert ist. Ihre Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie junge Menschen durch Verantwortung und Vertrauen über sich hinauswachsen können.

Aktuell gibt Juli ihr Wissen an Feli weiter – eine weitere Nachwuchstrainerin. Gemeinsam leiten sie eine Gruppe mit 18 Vorschulkindern – mit viel Begeisterung, Kreativität und Spaß an der Bewegung.

Doch Juli denkt schon weiter: Ihr nächstes Ziel ist es, ein Jugend-Ausbildungsteam für die spezielle „Judo spielend lernen“ -Trainer-Ausbildung aufzubauen. Mit dabei ist auch Feli, die sich ebenfalls aktiv einbringen möchte.

„Wir sind begeistert von so viel Engagement und freuen uns, dass junge Menschen wie Juli und Feli den Judosport mitgestalten und weiterentwickeln. Ihr Einsatz ist ein starkes Zeichen für gelebte Vereinsarbeit und eine inspirierende Perspektive für die Zukunft“, sagt Stefan Fischer, Mitinitiator der Ausbildung junger Nachwuchstrainer.

Achtung

Bitte beachten, dass Anträge auf Auszeichnungen, die der DJB entscheidet, bis zum 26.07.2025 in der BJV-Geschäftsstelle eingereicht werden müssen - hier der Beitrag dazu

BJV bei Instagram und Facebook: