Zwei Brandenburger fahren zur WM

Martin Setz und Erik Abramov sind für die WM in Budapest nominiert. Die in Potsdam traiinierende Samira Bouizgarne startet fürs Mixed-Team - Foto: Thomas Wetzel

Martin Setz fährt nunmehr zum dritten Mal zu einer Weltmeisterschaft. Sowohl 2023 in Doha als auch 2024 in Abu Dhabi sammelte er noch Erfahrungen. Nun möchte er nicht nur dabeisein, sondern bestmöglich kämpfen und soweit wie möglich kommen. „Ich bin gut vorbereitet. Mein neuer Trainer Tom Reed hat sehr gut mit mir gearbeitet. Das hat meinem Judo geholfen und nun gehe ich optimistisch in die WM“.

Für Erik Abramov ist es die zweite WM nach Abu Dhabi im Vorjahr. Auch war er der deutsche Olympia-Teilnehmer im Schwergewicht für Deutschland. Er hat eine harte Vorbereitung hinter sich und ist judotechnisch gut drauf. Ihn verbindet mit seinem Heimtrainer Luciano Correa eine sehr gute Zusammenarbeit. „Er ist ein ruhiger, unterstützender und motivierender Trainer – es ist genau das, was ich brauche“.

Zum Ende der WM stößt auch Samira Bouizgarne zum Team. Sie verstärkt das Mixed-Team. Dafür will sie alles geben und das Team bestmöglich unterstützen. „Ich werde alles dafür tun, möglichst jeden Kampf fürs Team zu gewinnen.“

Die Weltmeisterschaften beginnen am Freitag, den 13. Juni mit den jeweils untersten Gewichtsklassen. Täglich ist dann jeweils eine Klasse der Frauen und Männer am Start bis zum 19. Juni, an dem die Schwergewichtskämpfe ausgetragen werden. Am 20. Juni finden die Mixed-Team-Weltmeisterschaften statt.

Damit wird Martin Setz am 14. Juni kämpfen, Erik Abramov ist am 19. Juni dran und am 20. Juni finden die Team-Wettkämpfe statt.

Das deutsche WM-Team:

Frauen:

  • -48 kg: Sarah Ischt, VfL Wolfsburg – NS
  • -52 kg: Mascha Ballhaus, TH Eilbeck, HH
  • -57 kg: Seija Ballhaus, TSV München-Großhadern – BY
  • -57 kg; Pauline Starke, JT Hannover – NS
  • -63 kg: Fiederike Stolze, SV Halle – ST
  • -70 kg: Miriam Butkereit, SV Halle – ST
  • -70 kg: Giovanna Scoccimarro, MTV Vorsfelde – NS
  • -78 kg: Alina Böhm, JZ Heubach – BW
  • -78 kg: Anna Monta Olek, JT Hannover – NS

Männer:

  • -60 kg: Maximilian Heyder, JC Naisa – BY
  • -66 kg: Martin Setz, UJKC Potsdam – BB
  • -73 kg: Igor Wandtke, JT Hannover – NS
  • -73 kg: Jano Rübo, SSF Bonn – NW
  • -81 kg: Timo Cavelius, PTSV Hof – BY
  • -90 kg: Eduard Trippel, JC Rüsselsheim – HE
  • +100 kg: Erik Abramov, UJKC Potsdam – BB
  • +100 kg: Losseni Kone, SC Alstertal-Langenhorn – HH

Mixed-Team:

  • +78 kg: Samira Bouizgarne, 1. JC Mönchengladbach – NW
  • -90 kg: Fabian Kansy, TSV München-Großhadern – BY

Genaue Informationen gibt es jeweils am Vorabend zu den Startern und konkreten Zeiten auf der DJB-Webseite und auch hier.

Wettkampfinformationen:

Achtung

Bitte beachten, dass Anträge auf Auszeichnungen, die der DJB entscheidet, bis zum 26.07.2025 in der BJV-Geschäftsstelle eingereicht werden müssen - hier der Beitrag dazu

BJV bei Instagram und Facebook: