Ab 3. April wird Damdindorj Gombodorj als neuer Trainer am Bundesstützpunkt in Potsdam arbeiten.

Ab 3. April wird Damdindorj Gombodorj als neuer Trainer am Bundesstützpunkt in Potsdam arbeiten.
Am vergangenen Wochenende bestanden in Strausberg 22 Judoka die Prüfung zum Trainer C Breitensport.
Beim Taxi-Wonneberger-Cup für die U15 männlich und dem Georg-Knorr-Cup für die U15 weiblich gab es zwei Gold- und je drei Silber- und Bronzemedaillen für Brandenburger Sportler. Die Mädchen vom UJKC Potsdam belgten den 3. Platz in der Vereinswertung (Foto: Falk Scherf).
Bereits in jungen Jahren Kata-Landesmeister werden? Am 22. April finden die Landes-Kata-Meisterschaften in Lübbenau statt. Dafür ist am 31. März Meldeschluss.
In der ersten Liga kämpfte Potsdam 7:7 in Walheim, JV Ludwigsfelde gewann in der 2. Liga gegen den Ersten Berliner JC mit 10:4
„Mister Bundesliga“ Martin Schmidt erhielt von der DJB-Ehrenkommission die Auszeichnung mit dem 6. Dan für seine Verdienste und sein Engagement im Judo-Sport.
Mit dem Ausscheiden von Martin Reißmann als Prüfungsreferent im BJV gibt es Veränderungen im Vorstand. Matthias Störzner ist nun Prüfungsreferent, Andrea Harnoth wird zukünftig als Präventionsbeauftragte arbeiten. Mirko Wockatz wurde von der Mitgliederversammlung als Sportreferent gewählt.
Zur Mitgliederversammlung am Sonntag wurden Ulrich Stein und Martin Reißmann als Ehrenmitglieder des BJV gewählt.
Am Wochenende gehen alle Ligen an den Start. Brandenburg ist sowohl in der 1. als auch 2. Bundesliga der Männer und auch in der Bundesliga der Frauen vertreten.
24 Judoka sind gut auf die Prüfungen zum Trainer C Breitensport in zwei Wochen vorbereitet