Einladung zur Vorstellung eines Planspiels

Der DJB arbeitet seit vergangenem Jahr an der Entwicklung eines Planspiels zur Prävention sexualisierter Gewalt mit.

Mit der Entwicklung dieses Planspiels im Rahmen einer Risikoanalyse in Zusammenarbeit mit dem Skiverband und der Schirrmacher Spiele Group wurden dessen Fallbeispiele auf den Judosport abgestimmt.
Ziel des Spiels ist die Stärkung von Kindern sowie die Sensibilisierung von Trainern und
Betreuungspersonal. Das Spiel soll die Handlungskompetenz stärken, das Sichtungsdenken
ändern und zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit – und Diskussion zu – dem Thema
führen, um langfristig alle Formen von Prävention sexualisierter Gewalt ins Bewusstsein zu
rufen.

Die Schirrmacher Group hat sich bereit erklärt, allen Interessierten eine Vorstellung des Spiels per Videokonferenz zu präsentieren.
Der Termin ist am Dienstag, 31. Mai 2022, um 19:00 Uhr und wird per Webex durchgeführt. Zugangsdaten und weitere Infos gibt es hier im Informationsblatt.

Alle Interessenten und Verantwortlichen sind herzlich eingeladen, an dem Vorstellungstermin teilzunehmen.

Achtung

  • ACHTUNG: Die Gebühr für die Prüfer-Hauptversammlung beträgt 25 Euro, bitte nur diese Höhe im Vorfeld überweisen
  • Die zentralen Termine für 2024 sind nun unter Termine eingetragen
  • Am 02.12.2023 findet in Strausberg die Hauptversammlung und Weiterbildung der Graduierungsberechtigten statt. Die Einladung ist im Terminplan verlinkt
  • Am 16.12. findet ein DJB-Kata-Seminar für Nage no kata und Kime no kata in Strausberg statt. Die Ausschreibung ist online und für alle Interessierte offen.

BJV bei Instagram und Facebook: