Judo spielend lernen

Der Kinderpass

Der Kinderpass ist der offizielle Mitgliedsausweis des DJB für die 5- bis 7-jährigen Kinder. Dieser als Stickerbuch angelegte Pass, zeigt den Kindern ihren Leistungsfortschritt. Je nach Übungsstand sollten die Kinder in regelmäßigen Abständen die entsprechenden Sticker als Anerkennung in den Kinderpass einkleben. 

Der Kinderpass besteht aus folgenden Teilen:

  • Aufkleber: Bewegen ohne Partner
  • Aufkleber: Bewegen mit Partner
  • Aufkleber: Kämpfen zu zweit und in der Gruppe
  • Aufkleber: die Judo-Werte
  • Aufkleber: Judo Technik

Für je acht Sticker im Kinderpass erhalten die Kinder von den Vereinen ein neues Stoffabzeichen für den Judogi, das ebenfalls zum Paket des Kinderausweises gehört, so dass auch nach außen hin dokumentiert wird, welchen Lernfortschritt die Kinder gemacht haben.

Das Paket des Kinderpasses bestellen die Vereine über ihre jeweiligen Landesverbände. Die Kinder erhalten ihre spezielle Pässe dann von ihrem Verein.

Achtung

  • ACHTUNG: Die Gebühr für die Prüfer-Hauptversammlung beträgt 25 Euro, bitte nur diese Höhe im Vorfeld überweisen
  • Die zentralen Termine für 2024 sind nun unter Termine eingetragen
  • Am 02.12.2023 findet in Strausberg die Hauptversammlung und Weiterbildung der Graduierungsberechtigten statt. Die Einladung ist im Terminplan verlinkt
  • Am 16.12. findet ein DJB-Kata-Seminar für Nage no kata und Kime no kata in Strausberg statt. Die Ausschreibung ist online und für alle Interessierte offen.

BJV bei Instagram und Facebook: