Gebührenanpassung zum 1. Oktober 2022

Durch die Corona bedingten Auswirkungen auf die Finanzlage des Deutschen Judo-Bundes wurden Gebührenanpassungen zum 1. Oktober 2022 festgelegt.

Auch wir müssen damit diese Gebührenanpassung übernehmen. Allerdings hat der Vorstand des BJV beschlossen, lediglich diese vom DJB vorgegebene Anpassung weiterzugeben und keine weitere Erhöhung durch den Landesverband zu veranlassen. Die Erhöhung beträgt jeweils 2,- € auf das Material zu den Kyu-Prüfungen (Prüfungsmarke, Urkunde, Begleitheft) und die Passerstellung.

Damit erhöhen auch wir unsere Gebühren für die Materialien für Kyu-Prüfungen um 2,- € (von 10 auf 12 €) und für die Passerstellung incl. Beitragsmarke ebenfalls um 2,- € (von 26 auf 28 €).

Dieser Schritt war für den DJB unausweichlich, da es im Zuge der Pandemie und dem damit verbundenen Mitgliederrückgang erheblichen Mindereinnahmen gab, die die Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Geschäftsbetriebes jedoch stark gefährden.

Bis 30. September 2022 können die o.g. Materialien noch zu den alten Preisen bestellt werden.

Im Rahmen der Digitalisierung würden auf Vorrat angeschaffte Kyu-Prüfungsmaterialien für eine digitale Verwendung gutgeschrieben werden.

gez. DJB:  Frank Doetsch (DJB-Vorstandssprecher) und Hartmut Paulat (Vorstand Leistungssport)

gez. BJV: Gregor Weiß (BJV-Präsident) im Namen des Vorstands des BJV

Achtung

Anmeldungen für den Landes-Kata-Lehrgang in Bernau am 29.03.2025 bitte nicht vergessen! Meldeschluss: 20. März!

Die Tagung zur Vorbereitung der Landesliga findet am 19. März in Königs Wusterhausen statt.

Am 22.03. finden die Bezirksrandori in Brandenburg und Frankfurt (Oder) statt. Bitte rechtzeitig anmelden, um die Planungen gut zu ermöglichen

BJV bei Instagram und Facebook: