Drei Brandenburger für WM nominiert

Maximilian Standke und Martin Setz (Foto) sind für die Einzelwettbewerbe der WM nominiert, Erik Abramov wird für das Mixed-Team starten.

Für die Weltmeisterschaften vom 7.-14. Mai 2023 in Doha (QAT) wurden Maximilian Standke in der 60-Kilo-Klasse und Martin Setz in der Klasse bis 66 kg nominiert. Sie starten am 7. bzw. 8 Mai in der Ali Bin Hamad Al Attiyah Arena in Doha. Am 14. Mai finden die Mixed Team-Weltmeisterschaften statt. Dafür wurde Erik Abramov nominiert.

Folgende Athleten vertreten Deutschland bei den Weltmeisterschaften:

Männer:

  • -60 kg: Maximilian Standke, KSC ASAHI Spremberg – BB
  • -66 kg: Martin Setz, UJKC Potsdam – BB
  • -73 kg: Igor Wandtke, Judo-Team Hannover – NS
  • -81 kg: Dominic Ressel, TSV Kronshagen – SH
  • -81 kg: Timo Cavelius, PTSV Hof – BY
  • -90 kg: Eduard Trippel, JC Rüsselsheim – HE
  • -100 kg: George Udsilauri, TSV-Erbach Abteilung Judo – BW
  • +100 kg: Jonas Schreiber, Sportunion Witten-Annen – NW
  • +100 kg: Losseni Kone, SC Alstertal-Langenhorn -HH

Frauen:

  • -48 kg: Katharina Menz, TSG Backnang – BW
  • -52 kg: Mascha Ballhaus, TH Eilbeck – HH
  • -57 kg: Seija Ballhaus, TSV München Großhadern – BY
  • -57 kg: Pauline Starke, Judo-Team Hannover – NS
  • -70 kg: Giovanna Scoccimarro, MTV Vorsfelde – NS
  • -70 kg: Miriam Butkereit, SV Halle – ST
  • -78 kg: Anna-Maria Wagner, KJC Ravensburg- BW
  • -78 kg: Alina Böhm, JZ Heubach- BW

Für die Teilnahme am Mixed-Team-Wettbewerb wurden weitere vier Athleten nominiert:

  • -73 kg: Alexander Gabler, Remscheider TV – NW
  • +100 kg: Erik Abramov, UJKC Potsdam – BB
  • -78 kg: Anna Monta Olek, JT Hannover – NS
  • +78 kg: Samira Bouizgarne, 1. JC Mönchengladbach- NW

Achtung

Anmeldungen für den Landes-Kata-Lehrgang in Bernau am 29.03.2025 bitte nicht vergessen! Meldeschluss: 20. März!

Die Tagung zur Vorbereitung der Landesliga findet am 19. März in Königs Wusterhausen statt.

Am 22.03. finden die Bezirksrandori in Brandenburg und Frankfurt (Oder) statt. Bitte rechtzeitig anmelden, um die Planungen gut zu ermöglichen

BJV bei Instagram und Facebook: