Grand Slam in Taschkent

Maximilian Standke, Erik Abramov und Yvo Witassek gewannen ihren Auftaktkampf.

Maximilian Standke vom KSC Asahi Spremberg startete in der Gewichtsklasse  bis 60 kg. Zunächst gewann er den Kampf gegen Aybek Omirov aus Turkmenien nach eineinhalb Minuten mit Ippon. In Runde zwei scheiterte er jedoch am Weltmeister von 2019, Lukhumi Chkhvimiani aus Georgien. Nach über zehn Minuten Kampfzeit und mit jeweils zwei Strafen punktete der frühere Weltmeister mit Waza-ari. Maximilian Standke schied damit nach einem guten Wettkampf aus. (Foto: Falk Scherf)

Erik Abramov gewann zunächst gegen Islombek Ravshankulov aus Usbekistan nach zwei Minuten mit Ippon, scheiterte dann jedoch kurz vor Ende der Kampfzeit mit Ippon an Temur Rakhimov aus Tadschikistan.

Yvo Witassek ging mit einem Freilos in den Wettkampf, verlor dann jedoch gegen Alisher Yusupov aus Usbekistan nach fast einer Minute mit Ippon.

Tim Schmidt und Marvin Belz schieden bereits in der ersten Runde aus dem Wettbewerb aus.

Wettkampflisten, Ergebnisse, Livestream

Achtung

  • ACHTUNG: Die Gebühr für die Prüfer-Hauptversammlung beträgt 25 Euro, bitte nur diese Höhe im Vorfeld überweisen
  • Die zentralen Termine für 2024 sind nun unter Termine eingetragen
  • Am 02.12.2023 findet in Strausberg die Hauptversammlung und Weiterbildung der Graduierungsberechtigten statt. Die Einladung ist im Terminplan verlinkt
  • Am 16.12. findet ein DJB-Kata-Seminar für Nage no kata und Kime no kata in Strausberg statt. Die Ausschreibung ist online und für alle Interessierte offen.

BJV bei Instagram und Facebook: