Zwei Dan-Prüfungen zum 3. Dan

Am Abend des Dan-Lehrgangs galt schließlich das Augenmerk den Sportlern Erik Zimmermann und Edgar Germersdorf (Foto), die sich den Anforderungen des 3. Dan stellten.

Nach langer individueller Vorbereitung mit ihren jeweiligen Uke stellten sich die beiden Judoka der Prüfung.

Unter den aufmerksamen Augen der beiden Prüfungskommissionen wurden umfangreiche praktische Demonstrationen und theoretische Ausarbeitungen vorgestellt.

Edgar Germersdorf von TSV Empor Dame zeigte die Prüfung mit seinem Uke Niklas Holz, der selbst vor Wochen sich der Prüfung zum 1. Dan gestellt hatte, vor der Prüfungskommission Matthias Störzner, Marco Beischmidt und Reinhard Arndt.

Erik Zimmermann von der SG Schildow wurde durch die Prüfungskommission Martin Reißmann, Daniel Klenner und Mathias Zapf geprüft.

 

Nach ansprechenden Prüfungen war es dann endlich soweit, dass beide die Urkunde für den 3. Dan überreicht bekommen haben.

„Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Träger des 3. Dan mit ihren Uke und weiterhin viel Freude und Wissenszuwachs“, sagt Martin Reißmann in der Auswertung.

„Der schwarze Gürtel ist nicht das Ende des Weges, sondern ein neuer Anfang. Es symbolisiert nicht nur Meisterschaft im Judo, sondern auch die Verantwortung, Wissen und Tugend weiterzugeben.“ – Jigoro Kano

Text und Fotos: Michael Zapf

Achtung

Bitte beachten, dass Anträge auf Auszeichnungen, die der DJB entscheidet, bis zum 26.07.2025 in der BJV-Geschäftsstelle eingereicht werden müssen - hier der Beitrag dazu

BJV bei Instagram und Facebook: