Unter diesem Motto führt der NJV eine weitere Reihe als Online-Seminar durch, die im 1. Halbjahr 2023 stattfindet und offen für alle Interessierten ist.

Unter diesem Motto führt der NJV eine weitere Reihe als Online-Seminar durch, die im 1. Halbjahr 2023 stattfindet und offen für alle Interessierten ist.
Beim Internationalen Turnier in Trutnov (Tschechien) errangen die Budo-Dojo-Sportler sieben Medaillen.
Alle notwendigen Bestellungen für 2022 können noch bis zum 18. Dezember über das Portal bestellt werden. Die letzten Freigaben durch die Geschäftsstelle erfolgen am 19. Dezember im Laufe des Vormittags.
Am Jahresende finden im Rahmen eines Familienfestes die Kyu-Prüfungen statt. Am vergangenen Wochenende wurden jedoch auch mehrere Auszeichnungen vergeben.
Zum Kreispokal-Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen wurde Klaus-Dieter Mielich vom gastgebenden JV Königs Wusterhausen/Zernsdorf mit dem 5. Dan ausgezeichnet.
Sascha Rebbin, André Günther, Clemens Pfütz und Bernd Schüler bestanden in Bernau die Prüfung zum 1. Dan.
Am 15. Dezember ist der Anmeldeschluss für die Ausbildung zum Trainer-C Breitensport und die Trainerassistenten. Die Ausbildung beginnt am 13. Januar 2023 in Strausberg. Bitte diesen Termin beachten und bei Bedarf noch schnell melden!
Der BJV hat in Anlehnung an die Beschlüsse vom DOSB, DSJ und DJB beschlossen, dass jeder Verein ein Kinderschutzkonzept zu erarbeiten hat und einen Präventionsbeauftragten benennen muss. Hier gibt es in unserem Landesverband noch Nachholbedarf.
Über 60 der künftig 124 lizenzierten Prüfer des BJV trafen sich am Samstag vor dem 2. Advent zur Prüferhauptversammlung und -Weiterbildung.
In den Ausschreibungen muss jeweils ein Hinweis zum Datenschutz vorhanden sein. Dazu hier noch einmal eine Erläuterung