In der kommenden Woche wird die Geschäftsstelle in das neue Haus des Sports umziehen und ab 15. Mai dort erreichbar sein.

In der kommenden Woche wird die Geschäftsstelle in das neue Haus des Sports umziehen und ab 15. Mai dort erreichbar sein.
Das Spremberger Frauenteam gewann in Hamburg deutlich mit 5:9 und steht nun an der Spitze der Tabelle.
Am vergangenen Wochenende fand im Bundesleistungszentrum Köln das DJB-Kata-Event 2023 statt.
Unsere Brandenburger drei WM-Teilnehmer haben sich den letzten Schliff in Kienbaum geholt und sind nun bereit für die WM
Vom 17.-21. Mai 2023 findet das Judo-Festival des Deutschen Judo-Bunds in Bad Ems in der Nähe von Koblenz statt. Noch bis zum 13. Mai gibt’s Tickets!
In teilnehmerstarken internationalen Bundessichtungsturnieren errangen Brandenburger Sportler zwei Silber- und fünf Bronzemedaillen.
Bereits vor zwei Wochen hatte unser Vorstandsmitglied Holger Lehmann Geburtstag. Er feierte seinen 60. Ehrentag.
Die Brandenburger Kata-Sportler traten in Jänschwalde in vier verschiedenen Kata-Wertungen an.
Zum ersten Mal seit der Möglichkeit, die Weiterbildung der Trainer A/B/C in Brandenburg durchzuführen, ist die Maßnahme in Gefahr. Bisher haben sich zu wenige Teilnehmer angemeldet.
Am Wochenende kämpften Brandenburger bei den Junioren- und Senioren European Cups. Dena Pohl gewann in Dubrovnik. (Foto: EJU/Tino Maric)