Zu den Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt (Oder) bestand Lucas Hermann (MItte) die Prüfung zum Bundes-A Kampfrichter.

Zu den Deutschen Meisterschaften U21 in Frankfurt (Oder) bestand Lucas Hermann (MItte) die Prüfung zum Bundes-A Kampfrichter.
Auch in diesem Jahr findet wieder eine Kampfrichterausbildung statt. Dafür wurde jetzt der Meldetermin auf den 15. April 2023 verlängert!
Sarah Rudnik und Miriam Stoye (beide JV Kuzushi Lübben) haben ihre Kampfrichter-Prüfung im Rahmen der LEM U15/U18 erfolgreich absolviert.
Anlässlich des Bundeskampfrichterlehrgangs in Hennef wurde Benjamin Golze eine besondere Ehrung zuteil. Er wurde als „Honorary Continental Referee“ ausgezeichnet.
2022 stand auch für die Kampfrichter unter einem besonderen Stern. Nach zwei Jahren, in denen es Judoturniere nur auf Sparflamme gab, fing Judo im Jahr 2022 auch für die Kampfrichter wieder an.
Beim Herbstpokal in Strausberg haben vier Kampfrichter die Prüfung zum Bezirkskampfrichter bestanden. Zwei weitere Landeskampfrichter bestanden schon vorher die Prüfung.
Im Rahmen des 1-2-3-Küchen-Cups in Potsdam fanden die diesjährigen Prüfungen zur Kampfrichterlizenz statt.
Lucas Hermann und Phillip Schulze bestehen beim Tuzla-Cup in Berlin die Prüfung zum Bundeskampfrichter.
Am vergangenen Sonntag wurde der Landeslehrgang der Kampfrichter wieder gemeinsam mit dem Judoverband Berlin durchgeführt, diesmal jedoch online über ein Video-Chatportal. Dieses Online-Format war eine Premiere.
Die Kampfrichter-Weiterbildung wird in diesem Jahr am 6. Februar 2022 online durchgeführt. Alle interessierten Kampfrichter und Trainer werden gebeten, sich für den Lehrgang anzumelden.