Ein erfolgreiches Judo-Jahr für den Brandenburgischen Judo-Verband geht zu Ende.

Ein erfolgreiches Judo-Jahr für den Brandenburgischen Judo-Verband geht zu Ende.
Oskar Becker vom PSV Cottbus stellte sich erfolgreich der Prüfung zum 1. Dan.
Beim Weihnachtsturnier in Königs Wusterhausen gab es nun die letzten Prüfungen unserer neuen Kampfrichter, die die Ausbildung 2023 absolviert haben.
Der Deutsche Judo-Bund treibt mit hohem Tempo die Einführung eines digitalen Judopasses voran. Im Brandenburgischen Judo-Verband beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe mit diesem Thema.
Am vergangenen Samstag nahmen Kata-Sportler aus Brandenburg und Sachsen am DJB-Kata-Lehrgang in Strausberg teil.
Der Judoverein Blankenfelde-Mahlow lud Anfang Dezember zur vorweihnachtlichen Judosafari in die Weidenhof-Halle ein.
Mit der Berichterstattung auf unserer Homepage und in den Social Media- Kanälen zum Deutschen Jugendpokal setzt das Presseteam mit Birgit Arendt und Denis Jäger neue Akzente innerhalb der Öffentlichkeitsarbeit.
Mit viel Hingabe und Engagement haben die Spremberger ASAHI-Judoka in der Senftenberger Niederlausitzhalle die Team-Meisterschaften für die U15 und U18 ausgerichtet.
Hendrik Krause vom JSV Bernau gewinnt mit seinem Tori Harald Fungk Bronze in der Ju no Kata
Nach einer längeren Pause fand am Wochenende in der Leistungsgruppe des UJKC Potsdam wieder eine Dan-Prüfung mit vier Prüflingen statt.